Reisefinder
Estland, Tallinn
Vilnius, Litauen
Schloss Rundale in Lettland
Riga, Lettland
Litauen | Lettland | Estland

Baltikum kompakt

7-tägige Autorundreise ab Vilnius / bis Tallinn.

  • Baltikum für Eilige
  • sehenswerte Hauptstädte: Vilnius, Riga und Tallinn
  • prachtvolles Schloss Rundale
  • estnische Sommerhauptstadt Pärnu
  • Mietwagen und Flug zubuchbar
  • erweiterbar um einen Aufenthalt auf der Insel Saaremaa
32 Termine
30.09.2023 - 06.10.2023
Buchungscode: SR-2023+SR-ARBH23
ab 369 €
pro Person
Reiseverlauf

Auf unserer Autorundreise "Baltikum kompakt“ erhalten Sie in nur einer Woche einen intensiven Einblick in die drei baltischen Länder. Natürlich stehen die Hauptstädte Riga, Tallinn und Vilnius auf dem Programm. Während in Riga das Flair der Hansezeit und die prachtvollen Jugendstilbauten locken, überzeugt Tallinn mit einem durchweg mittelalterlichen Erscheinungsbild. Vilnius wiederum besticht mit einer bunten Mixtur unterschiedlicher Architekturstile – von Barock über Backsteingotik bis zur Renaissance. Sie entdecken aber auch Orte abseits der Hauptstädte wie etwa das estnische Seebad Pärnu mit seinen schmucken Holzvillen, die Burg Turaida im Gauja-Nationalpark oder das Barockschloss Rundale.

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Vilnius. Je nach Ankunftszeit haben Sie bereits Gelegenheit für einen ersten Spaziergang durch die litauische Hauptstadt. Übernachtung in Vilnius.

2. Tag: Vilnius
Die Altstadt von Vilnius (Wilna) gehört – wie die von Riga und Tallinn – zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein guter Ausgangspunkt für eine Besichtigung ist die große Kathedrale mit dem separat stehenden Glockenturm. Von den vielen Kirchen der Stadt sind die Annen-Kirche und die Kazimir-Kirche unbedingt einen Besuch wert. Ein wichtiger Pilgerort ist das Tor der Morgenröte mit einer schwarzen Madonna, das letzte erhaltene Stadttor von Vilnius. Die alte Universität (1579) ist mit ihren Gängen und Innenhöfen fast eine "Stadt in der Stadt“. Überall in Vilnius gibt es in den verwinkelten Straßen kleine Einkehrmöglichkeiten. Bummeln lässt es sich ganz wunderbar auf dem Prachtboulevard Gediminas Prospekt. Hier befindet sich auch das einzige KGB-Museum auf ehemals sowjetischem Boden. Ebenfalls einen Besuch wert ist das etwas verschrobene Künstlerviertel Uzupis, das sogar einmal im Jahr etwas scherzhaft als eigene Republik ausgerufen wird.
Übernachtung in Vilnius.

3. Tag: Vilnius – Rundale – Riga (ca. 340 km)
Übernahme des Mietwagens (fakultativ) und Abschied von Vilnius. Eine erste Station könnte Kernave sein, die als erste litauische Hauptstadt gilt. Hiervon zeugen noch einige Burghügel und das archäologische Zentrum bietet eine sehenswerte Ausstellung. In der Nähe von Bauska erwartet Sie das prachtvolle Schloss Rundale (Ruhental) aus dem 18. Jahrhundert, das als schönstes Barockschloss im Baltikum gilt und auch gerne "Versailles des Baltikums“ genannt wird. Über Bauska mit der sehenswerten Ordensburgruine geht es nach Riga. Wenn Sie unterwegs noch einen Abstecher unternehmen mögen, lohnt die Fahrt nach Siauliai. Hier liegt der Pilgerort "Berg der Kreuze“: Auf und um einem Hügel sind abertausende von Kreuzen aufgestellt. Übernachtung in Riga.

4. Tag: Riga
Die Rigaer Altstadt erkunden Sie am besten bei einem Rundgang. Besondere Höhepunkte sind z.B. der Rigaer Dom, die Petrikirche, die Gildehäuser, das Schwedentor, das berühmte Schwarzhäupterhaus und das Rigaer Schloss, das heute Regierungssitz ist. In der Neustadt finden Sie die herrlichen Jugendstilstraßen – ein Gang durch die Albert- und die Elisabethstraße lohnt unbedingt. Auch die Markthallen von Riga sind einen Besuch wert. Sollte am Nachmittag noch etwas Zeit bleiben, unternehmen Sie doch einen Ausflug in das elegante Seebad Jurmala mit seinem langen Sandstrand. Übernachtung in Riga.

5. Tag: Riga – Sigulda – Pärnu – Tallinn (ca. 380 km)
Nordöstlich von Riga liegt der Gauja-Nationalpark mit dem malerischen Flusslauf der Gauja. Eingebettet in diese einmalige Landschaft befindet sich bei Sigulda (Segewold) die Burgruine Turaida (Treyden) des Schwertbrüderordens. Auf ruhigen Nebenstrecken geht es nach Pärnu (Pernau). Die einstige Hansestadt ist ein beliebter Kur- und Badeort und bietet eine kleine, aber sehenswerte Altstadt. Pärnu gilt als die Sommerhauptstadt Estlands und empfängt seine Besucher mit schmucken Holzvillen, einer schönen Parkanlage und einem herrlichen Sandstrand. Bereits im 19. Jahrhundert wurde hier die erste Badeanstalt eröffnet. Von hier Weiterfahrt nach Tallinn. Übernachtung in Tallinn.

6. Tag: Tallinn
Tallinn, einst die Hansestadt Reval, bietet im Ostseeraum eine der am besten erhaltenen Altstädte aus der Hansezeit. Sogar die wuchtige Stadtmauer ist noch zu großen Teilen erhalten. Damals wie heute ist die Altstadt in eine Unter- und eine Oberstadt geteilt. In der Unterstadt steht das mittelalterliche Rathaus und hier lebten einst Handwerker und Händler, während oben auf dem Domberg der Adel und der Klerus residierten. Hier befindet sich auch heute der Regierungssitz im alten Schloss. Markant ragt der "Lange Hermann“ auf. Im Dom sind viele alte Epitaphe zu bewundern. Interessant ist auch ein Besuch des vornehmen Viertels Kadriorg mit der ehemaligen Sommerresidenz der Zaren, Schloss Katharinental, den schmucken Holzvillen und dem Kunstmuseum KUMU. Übernachtung in Tallinn.

7. Tag: Abreise
Je nach Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit, ein letztes Mal durch die estnische Hauptstadt zu schlendern und ein typisch estnisches Souvenir zu besorgen. Fahrt zum Flughafen, ggf. Rückgabe des Mietwagens und Heimreise.

Sie können diese Reise um Stadtbesichtigungen und Ausflüge ergänzen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise.

Alternativ können Sie die Reise auch als 11-tägige Reisevariante mit Fähranreise ab Kiel und bis Lübeck-Travemünde buchen.

Veranstalter: Schnieder Reisen

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Termine & Preise
Wählen Sie Ihren Termin
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
7 Tage
30.09.2023 - 06.10.2023 | 7 Tage
Hotel laut Ausschreibung Details
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Budget
369 €
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Standard
459 €
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Komfort
629 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Budget
669 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Standard
849 €
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Deluxe
849 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Komfort
1169 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Deluxe
1579 €
Abfahrtsorte
z.B. An- und Abreise erfolgt in eigener Regie -
0 €
mehr Infos
An- und Abreise erfolgt in eigener Regie -
0 €
Berlin - Flug ab/bis Berlin mit Air Baltic (teilweise nonstop)
412 €
Berlin - Flug ab/bis Berlin mit Lufthansa (via Frankfurt o. München)
455 €
Düsseldorf - Flug ab/bis Düsseldorf mit LOT (via Warschau)
409 €
Düsseldorf - Flug ab/bis Düsseldorf mit Lufthansa (via Frankfurt oder München)
429 €
Düsseldorf - Flug ab/bis Düsseldorf mit Air Baltic (via Riga)
431 €
Frankfurt - Flug ab/bis Frankfurt mit Air Baltic (via Riga)
529 €
Frankfurt - Flug ab/bis Frankfurt mit LOT (via Warschau)
446 €
Frankfurt - Flug ab/bis Frankfurt mit Lufthansa (nonstop)
500 €
Hamburg - Flug ab/bis Hamburg mit Air Baltic (via Riga)
510 €
Hamburg - Flug ab/bis Hamburg mit LOT (via Warschau)
466 €
Hamburg - Flug ab/bis Hamburg mit Lufthansa (via Frankfurt oder München)
422 €
Hannover - Flug ab/bis Hannover mit Lufthansa (via Frankfurt oder München)
475 €
München - Flug ab/bis München mit Air Baltic (via Riga)
422 €
München - Flug ab/bis München mit LOT (via Warschau)
507 €
Stuttgart - Flug ab/bis Stuttgart mit Lufthansa (via Frankfurt oder München)
430 €
Wien - Flug ab/bis Wien mit Air Baltic (via Riga)
432 €
Zürich - Flug ab/bis Zürich mit Air Baltic (via Riga)
436 €
Zürich - Flug ab/bis Zürich mit LOT (via Warschau)
669 €
zubuchbare Optionen
Transfer Flughafen Vilnius - Hotel in Vilnius
30 € mehr Infos

Privater Stadtrundgang Vilnius
98 € mehr Infos

Mietwagen VW Passat Kombi o.ä.
707 € mehr Infos

Mietwagen VW Golf o.ä.
296 € mehr Infos

Mietwagen VW Golf (Automatik) o.ä.
400 € mehr Infos

Mietwagen Toyota Yaris o.ä.
274 € mehr Infos

2 Verlängerungstage Mietwagen
100 €

Privater Stadtrundgang Riga
98 € mehr Infos

Privater Stadtrundgang Tallinn
114 € mehr Infos

Zusatzpaket Insel Saaremaa im EZ (Standard) p.P.
239 € mehr Infos

Zusatzpaket Insel Saaremaa im DZ (Komfort) p.P.
139 € mehr Infos

Zusatzpaket Insel Saaremaa im DZ (Standard) p.P.
129 € mehr Infos

Zusatzpaket Insel Saaremaa im EZ (Komfort) p.P.
249 € mehr Infos

Unterkunft
Hotel laut Ausschreibung mehr Infos

Buchbare Hotel-Kategorien
Budget: 2-Sterne-Hotels oder Gästehäuser, u.U. in Randlage
Standard: In aller Regel 3-Sterne-Hotels, meist in zentraler Lage
Komfort: 4-Sterne-Hotels oder gehobene Zimmerkategorie in 3-Sterne-Hotels
Deluxe: 5-Sterne-Hotels, teils auch höherklassige Zimmer in 4-Sterne-Hotels
Grundsätzlich gilt: Gehobene Unterkünfte (Komfort- und Deluxe-Hotels) können nicht in allen Orten garantiert werden. Während in den Metropolen und touristischen Zentren das Angebot an Hotels jeder Kategorie in aller Regel groß ist, müssen wir in kleineren Städten oder in ländlichen Gebieten auf geringer klassifizierte Hotels ausweichen. Dann versuchen wir dies zum Beispiel durch eine gehobene Zimmerkategorie auszugleichen.

Budget-Variante:
Vilnius – 2 Nächte – Mikotel (**)
Riga – 2 Nächte – ibis Riga Center (***) / Hanza (***) / Bellevue Park (***) / NB (***) / Avitar (***)
Tallinn – 2 Nächte – Metropol (***) / Shnelli (***) / Seaport (***)

Zusatzpaket Saaremaa Kuressaare – 2 Nächte – Nospa (**)


Standard-Variante:
Vilnius – 2 Nächte – Comfort LT (***) / Tilto (***) / City Gate (***)
Riga – 2 Nächte – Avalon (****) / Wellton Centum (****) / Tallink (****) / Garden Palace (****)
Tallinn – 2 Nächte – St. Barbara (***) / Euroopa (****) / L‘Ermitage (***)

Zusatzpaket Saaremaa Kuressaare – 2 Nächte – Nospa (**)


Komfort-Variante:
Vilnius – 2 Nächte – Shakespeare (****) / Grotthuss (****) / Artagonist (****)
Riga – 2 Nächte – Radisson Blu Elizabete (****) / Neiburgs (****) / Europa Royal (****)
Tallinn – 2 Nächte – Nordic Forum (****) / von Stackelberg (****) / Tallink City (****)

Zusatzpaket Saaremaa Kuressaare – 2 Nächte – Arensburg (****) / Grand Rose (****) / Georg Ots (****)


Deluxe-Variante:
Vilnius – 2 Nächte – Radisson Blu Royal Astorija (****) / Kempinski (****)
Riga – 2 Nächte – Grand Palace (*****) / Pullmann Riga Old Town (*****) / Gallery Park (*****)
Tallinn – 2 Nächte – Swissotel (*****) / Hilton (****) / Radisson Blu Sky (****)

Zusatzpaket Saaremaa Kuressaare – 2 Nächte – Arensburg (****) / Grand Rose (****) / Georg Ots (****)

Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

Hinweise

Anreise, Transfer und Mietwagen
Bitte beachten Sie, dass die Reise ohne Flug, Mietwagen und Flughafentransfer angeboten wird. Diese Leistungen können Sie gerne über uns hinzubuchen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Die Flughäfen von Vilnius und Tallin liegen nur wenige Kilometer außerhalb der Stadtzentren und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln angeschlossen, sodass Sie auch diese nutzen können.

Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in

Routenbeschreibung und GPS-Daten
Die Routenbeschreibung und GPS-Daten entsprechen dem Verlauf der Reise laut Ausschreibung. Individuelle Änderungen und fakultative Programme werden nicht berücksichtigt.
Für individuell ausgearbeitete Reisen erhalten Sie keine Routenbeschreibungen oder GPS-Daten.

Parkplätze
Wir greifen bei dieser Reise in aller Regel auf Hotels zurück, die über Parkplätze verfügen. Wir reservieren für Sie bei Buchung einen Stellplatz (wo möglich, kein Anspruch). Es können Parkgebühren anfallen, die Sie bitte vor Ort entrichten. Die Höhe der Parkgebühren kann je nach Ort und Hotel sehr unterschiedlich ausfallen.

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Schnieder Reisen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Tourencharakter

Diese kompakte Tour führt mit zwei längeren Etappen in die drei baltischen Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn. Die Route führt meist über Nebenstrecken und gut ausgebaute Landstraßen, sodass Sie zusätzlich einen Eindruck vom ländlichen Baltikum erhalten.

Leistungen

  • 6 Übernachtungen in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Frühstück
  • Routenbeschreibung und GPS-Daten (für Reiseverlauf laut Internetausschreibung, nicht für individuelle Anpassungen)
  • Kartenmaterial
  • ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise*, Mietwagen (ab Hotel Vilnius / bis Flughafen Tallinn)*, Flughafentransfer*, Parkgebühren, fakultative Ausflüge und Besichtigungen*, ggf. lokale Taxe
* zubuchbar (alles andere zahlbar vor Ort)

zurück Buchung

 

Fragen zur Reise?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"

Rückrufservice

Gerne rufen wir Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit zurück:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"