Reisefinder
Palmse im Lahemaa-Nationalpark
Tallinn, Estland
Windmühlen in Angla, Estland
Estland: Inseln, Moore, Mittelalter
Estland

Estland: Inseln, Moore, Mittelalter

8-tägige Autorundreise ab/bis Tallinn.

  • mittelalterliches Tallinn
  • Natur pur: Lahemaa, Peipussee, "estnische Schweiz“ und Insel Saaremaa
  • alte Hansestädte Tartu und Pärnu
  • Naturerlebnis: Bärenbeobachtung zubuchbar
  • Flug und Mietwagen zubuchbar
32 Termine
30.09.2023 - 07.10.2023
Buchungscode: SR-2023+SR-AREEFL23
ab 499 €
pro Person
Reiseverlauf

Estland – ein kleines Land voller Überraschungen! Schon Tallinns gut erhaltene Altstadt aus der Hansezeit ist ein grandioser Auftakt für diese Reise. Beeindruckend ist auch die eindrucksvolle Küstenlandschaft des Lahemaa-Nationalparks mit seinen historischen Gutsanlagen. Mächtige Ordens- und Bischofsburgen
erzählen von einer bewegten Vergangenheit und in der alten Universitäts- und Hansestadt Tartu liegt die Wiege der estnischen Unabhängigkeit. Auf der Insel Saaremaa trotzen uralte Wehrkirchen der Zeit, während die typischen Windmühlen zum Wahrzeichen der Insel wurden. Eine Inselrundfahrt führt Sie durch Wälder und Hochmoore, zu einsamen Stränden und Steilküsten …

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Tallinn. Je nach Ankunftszeit haben Sie schon Gelegenheit, sich mit der ehemaligen Hansestadt bekannt zu machen. Übernachtung in Tallinn.

2. Tag: Tallinn
Entdecken Sie die Schönheiten der Altstadt von Tallinn. Das frühere Reval hat einfach Flair: Das mittelalterliche Stadtbild mit seinen verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und den spitzgiebeligen Kaufmannshäusern, die grundsolide Stadtmauer und die massiven Wehrtürme versetzen den Besucher in eine andere Zeit. Sehenswert sind der geschäftige Marktplatz mit dem hübschen Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, das Schloss Toompea, der Dom aus dem 13. Jahrhundert, die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale, die Katharinen-Passage sowie die Kirche des Hl. Olaf. Übernachtung in Tallinn.

3. Tag: Tallinn – Lahemaa-Nationalpark (ca. 90 km)
Übernahme des Mietwagens (fakultativ) und Fahrt in den Lahemaa-Nationalpark. Der Lahemaa-Nationalpark ist geprägt von einer einmaligen Landschaft, die mit ihrer unberührten Natur, tiefen Wäldern, Mooren und einer fantastischen, von Findlingen gesäumten Küstenlinie besticht. Seltene Tiere wie Wolf, Bär und Schwarzstorch sind hier zu Hause. Unbedingt lohnt ein Besuch der Fischerdörfer Käsmu oder Altja. Die Gutshöfe Palmse, Vihula, Sagadi und Kolga erzählen die Geschichte deutsch-baltischer Familien in Estland. Übernachtung im Lahemaa-Nationalpark.

4. Tag: Lahemaa-Nationalpark – Peipussee – Tartu (ca. 280 km)
Sie fahren entlang der Küsten Richtung Osten. Nächste Station ist das russisch-orthodoxe Nonnenkloster Kuremäe. Anschließend kommen Sie an das Ufer des riesigen Peipussees, der die Grenze zu Russland bildet. Seit Jahrhunderten leben hier russische Altgläubige, die während der Reformation der russisch-orthodoxen Kirche verfolgt wurden, flohen und u.a. an dem See ein neues Zuhause fanden. Tagesziel ist Tartu, die ehemalige Hansestadt Dorpat. Ein Rundgang durch die Altstadt Tartus führt Sie auf den Rathausplatz mit dem "Schiefen Haus" und auf den Domberg mit der eindrucksvollen Domruine. Ein Highlight ist die nach starken Kriegsschäden restaurierte Johannis-Kirche mit ihren einmaligen Terrakotta-Figuren. Übernachtung in Tartu.

5. Tag: Tartu – Ötepää – Pärnu – Insel Saaremaa (ca. 360 km)
Von Tartu führt der Weg in die "Estnische Schweiz", nach Otepää am Pühajärv (Heiligensee) und weiter über Sangaste mit dem hübschen Schloss nach Törva. Sehenswert sind hier die Überreste der Ordensburg Helme. Nicht wegen der eindrucksvollen Architektur, sondern eher um zu sehen, wie sie langsam von der Natur "verschlungen" wird. Weiterfahrt an die Westküste in die ehemalige Hansestadt Pärnu (Pernau). Das Seebad gilt als die Sommerhauptstadt Estlands und empfängt seine Besucher mit schmucken Holzvillen, einer schönen Parkanlage und einem herrlichen Sandstrand. Weiter geht es auf die Insel Muhu, wo ein Besuch im Dorf Koguva lohnt. Hier lebt man noch fast wie vor hundert Jahren. Über einen Damm gelangen Sie auf die Insel Saaremaa (Ösel) und nach Kuressaare (Arensburg). Übernachtung in Kuressaare.

6. Tag: Insel Saaremaa
Heute haben Sie einen ganzen Tag Zeit, die schöne Insel Saaremaa (Ösel) zu entdecken. Der Hauptort der Insel, Kuressaare (Arensburg), präsentiert sich mit einer mittelalterlichen Burg. Bei Angla im Norden der Insel stehen fünf Windmühlen: Sie sind ein typisches Bild auf der Insel, es soll einmal mehrere Hundert von ihnen gegeben haben. Bei Kaali findet sich ein Meteoritenkrater, der ebenfalls sehenswert ist. Übernachtung in Kuressaare.

7. Tag: Insel Saaremaa – Haapsalu – Tallinn (ca. 260 km)
Zunächst Rückfahrt über die Insel Muhu und mit der Fähre nach Virtsu, dann weiter nach Haapsalu (Hapsal). Der Kurort war schon zu Zarenzeiten beliebt und bekannt. Sehenswert sind der Bahnhof, der extra zum Empfang des Zaren gebaut wurde, sowie die Ruine der Bischofsburg. Die Weiterfahrt nach Tallinn erfolgt über Padise mit der imposanten Klosterruine. Übernachtung in Tallinn.

8. Tag: Abreise
Je nach Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit, ein letztes Mal durch die estnische Hauptstadt zu schlendern und ein typisch estnisches Souvenir zu besorgen. Fahrt zum Flughafen, ggf. Rückgabe des Mietwagens und Heimreise.

Wenn Sie noch Fragen zur Pkw-Reise "Estland: Inseln, Moore, Mittelalter" haben, sprechen Sie uns gerne an.

Sie können diese Reise um Stadtbesichtigungen und Ausflüge ergänzen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise.

Veranstalter: Schnieder Reisen

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Termine & Preise
Wählen Sie Ihren Termin
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
8 Tage
30.09.2023 - 07.10.2023 | 8 Tage
Hotel laut Ausschreibung Details
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Budget
499 €
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Standard
569 €
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Komfort
729 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Budget
919 €
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Deluxe
1059 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Standard
1069 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Komfort
1339 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Deluxe
1939 €
Abfahrtsorte
z.B. An- und Abreise erfolgt in eigener Regie -
0 €
mehr Infos
An- und Abreise erfolgt in eigener Regie -
0 €
Berlin - Flug ab/bis Berlin mit Air Baltic (nonstop oder via Riga)
416 €
Berlin - Flug ab/bis Berlin mit Finnair (via Helsinki)
403 €
Düsseldorf - Flug ab/bis Düsseldorf mit Air Baltic (via Riga)
399 €
Düsseldorf - Flug ab/bis Düsseldorf mit LOT (via Warschau)
421 €
Düsseldorf - Flug ab/bis Düsseldorf mit Lufthansa (via München oder Frankfurt)
421 €
Frankfurt - Flug ab/bis Frankfurt mit Air Baltic (via Riga)
427 €
Frankfurt - Flug ab/bis Frankfurt mit LOT (via Warschau)
409 €
Frankfurt - Flug ab/bis Frankfurt mit Lufthansa (nonstop)
438 €
Hamburg - Flug ab/bis Hamburg mit Air Baltic (via Riga)
426 €
Hamburg - Flug ab/bis Hamburg mit LOT (via Warschau)
418 €
Hamburg - Flug ab/bis Hamburg mit Lufthansa (via München oder Frankfurt)
422 €
Hannover - Flug ab/bis Hannover mit Lufthansa (via München oder Frankfurt)
451 €
Köln - Flug ab/bis Köln mit Lufthansa (via München oder Frankfurt)
444 €
München - Flug ab/bis München mit Air Baltic (via Riga)
449 €
München - Flug ab/bis München mit LOT (via Warschau)
411 €
München - Flug ab/bis München mit Lufthansa (via Frankfurt)
386 €
Stuttgart - Flug ab/bis Stuttgart mit Lufthansa (via München oder Frankfurt)
444 €
Wien - Flug ab/bis Wien mit Air Baltic (via Riga)
403 €
Zürich - Flug ab/bis Zürich mit Air Baltic (via Riga)
408 €
Zürich - Flug ab/bis Zürich mit SAS (via Stockholm)
426 €
zubuchbare Optionen
Transfer Flughafen Tallinn - Hotel in Tallinn
30 € mehr Infos

Privater Stadtrundgang Tallinn
114 € mehr Infos

Mietwagen VW Passat Kombi o.ä.
746 € mehr Infos

Mietwagen VW Golf o.ä.
452 € mehr Infos

Mietwagen VW Golf (Automatik) o.ä.
482 € mehr Infos

Mietwagen Toyota Yaris o.ä.
423 € mehr Infos

1 Verlängerungstag Mietwagen
50 €

Zusatzpaket Bären-Beobachtung
115 € mehr Infos

Unterkunft
Hotel laut Ausschreibung mehr Infos

Buchbare Hotel-Kategorien
Budget: 2-Sterne-Hotels oder Gästehäuser, u.U. in Randlage
Standard: In aller Regel 3-Sterne-Hotels, meist in zentraler Lage
Komfort: 4-Sterne-Hotels oder gehobene Zimmerkategorie in 3-Sterne-Hotels
Deluxe: 5-Sterne-Hotels, teils auch höherklassige Zimmer in 4-Sterne-Hotels
Grundsätzlich gilt: Gehobene Unterkünfte (Komfort- und Deluxe-Hotels) können nicht in allen Orten garantiert werden. Während in den Metropolen und touristischen Zentren das Angebot an Hotels jeder Kategorie in aller Regel groß ist, müssen wir in kleineren Städten oder in ländlichen Gebieten auf geringer klassifizierte Hotels ausweichen. Dann versuchen wir dies zum Beispiel durch eine gehobene Zimmerkategorie auszugleichen.

Budget-Variante:
Fähre – 2 Nächte
Tallinn – 2 Nächte – Metropol (***) / Shnelli (***) / Tallinn Seaport (***)
Lahemaa – 1 Nacht – Gästehaus Ämmamoori Maja / Hotel Sagadi (***)
Tartu – 1 Nacht – Tartu (***) / Aleksandri (***)
Kuressaare – 2 Nächte – Nospa (**)
Tallinn – 1 Nacht – Metropol (***) / Shnelli (***) / Tallinn Seaport (***)
Fähre – 1 Nacht

Standard-Variante:
Fähre – 2 Nächte
Tallinn – 2 Nächte – St. Barbara (***) / Euroopa (****) / L‘Ermitage (***)
Lahemaa – 1 Nacht – Gästehaus Ämmamoori Maja / Hotel Sagadi (***)
Tartu – 1 Nacht – Dorpat (***) / Hansa (***) / Draakon (***) / Villa Margarete (****)
Kuressaare – 2 Nächte – Nospa (**)
Tallinn – 1 Nacht – St. Barbara (***) / Euroopa (****) / L‘Ermitage (***)
Fähre – 1 Nacht

Komfort-Variante:
Fähre – 2 Nächte
Tallinn – 2 Nächte – Nordic Forum (****) / von Stackelberg (****) / Tallink City (****)
Lahemaa – 1 Nacht – Vihula Manor Country Club & SPA (****)
Tartu – 1 Nacht – Soho (****)
Kuressaare – 2 Nächte – Arensburg (****) / Grand Rose (****) / Georg Ots (****)
Tallinn – 1 Nacht – Nordic Forum (****) / von Stackelberg (****) / Tallink City (****)
Fähre – 1 Nacht

Deluxe-Variante:
Fähre – 2 Nächte
Tallinn – 2 Nächte – Swissotel (*****) / Hilton (****) / Radisson Blu Sky (****)
Lahemaa – 1 Nacht –Vihula Manor Country Club & SPA (****)
Tartu – 1 Nacht – Antonius (*****) / Lydia (****) / V Spa Hotel & Conference (****)
Kuressaare – 2 Nächte – Ekespare (*****)
Tallinn – 1 Nacht – Swissotel (*****) / Hilton (****) / Radisson Blu Sky (****)
Fähre – 1 Nacht

Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

Hinweise

Anreise
Die Reise wird ohne Flug, Flughafentransfer und Mietwagen angeboten. Gerne können Sie diese Leistungen über uns hinzubuchen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Der Flughafen von Tallinn liegt nur wenige Kilometer außerhalb des Stadtzentrums und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln angeschlossen, sodass Sie auch diese nutzen können.

Routenbeschreibung und GPS-Daten
Die Routenbeschreibung und GPS-Daten entsprechen dem Verlauf der Reise laut Ausschreibung. Individuelle Änderungen und fakultative Programme werden nicht berücksichtigt.
Für individuell ausgearbeitete Reisen erhalten Sie keine Routenbeschreibungen oder GPS-Daten.

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Schnieder Reisen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Tourencharakter

Die Reise führt Sie auf etwa 1.000 km durch den nördlichsten baltischen Staat und konzentriert sich – mit dem Lahemaa-Nationalpark, dem Peipussee, der "estnische Schweiz“ und der Insel Saaremaa – vor allem auf die Natur. Entsprechend sind Sie viel auf kleineren und wenig befahrenen Nebenstrecken unterwegs. Die Straßenverhältnisse in Estland sind in aller Regel gut. Eine Tagesetappe mit 360 km sorgt für einen "fahrlastigen“ Tag, die Kilometerleistung auf Saaremaa liegt in Ihrem Ermessen.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Frühstück
  • Fährüberfahrt Virtsu – Kuivastu – Virtsu (ohne Kabine, ohne Bordverpflegung)
  • Routenbeschreibung und GPS-Daten (für Reiseverlauf laut Internetausschreibung, nicht für individuelle Anpassungen)
  • Kartenmaterial
  • ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise*, Mietwagen (ab Hotel Tallinn / bis Flughafen Tallinn)*, Flughafentransfer*, Parkgebühren, fakultative Ausflüge und Besichtigungen*, ggf. lokale Taxe
* zubuchbar (alles andere zahlbar vor Ort)

zurück Buchung

 

Fragen zur Reise?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"

Rückrufservice

Gerne rufen wir Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit zurück:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"