Der Bade- und Kurort Rauschen (Swetlogorsk) ist der attraktivste Urlaubsort im Königsberger Gebiet. Ein schöner Standort um einen kurzen Urlaub mit Entdeckungen im ehemaligen Ostpreußen zu verbinden.
Reiseroute: Rauschen - Samland - Palmnicken - Cranz - Königsberg - Kurische Nehrung
1. Tag
Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Berlin nach Bromberg (Bydgoszcz). Nach der Anreise wohnen Sie im komfortablen Hotel Mercure, in einer attraktiven Stadt. Ein später Spaziergang zum Zentrum an der Brahe ist lohnenswert.
2. Tag Bromberg
Bei der Weiterreise fahren Sie durch den Bezirk Ermland-Masuren und erreichen das Kaliningrader Gebiet. Mit Ihrer Reiseleitung erreichen Sie Ihr Rauschen (Swetlogorsk) und das Hotel Universal.
3. Tag Rauschen
Heute lernen Sie Ihren Urlaubsort kennen. Der Rundgang führt Sie u.a. an schön erhaltenen Holzvillen und dem berühmten Warmbad vorbei, Sie gehen zur Ostsee-Promenade mit Sonnenuhr, zum neuen Maritimen Ausstellungszentrum und erfahren natürlich vom Bildhauer Hermann Brachert. Nutzen Sie den weiteren Tag im vielfältigen Ostseebad Rauschen.
4. Tag Rauschen
Heute haben Sie Freizeit im Samland. Im Umland liegen u.a. die Orte Cranz (Selenogradsk), Neukuhren (Pionerski) und Palmnicken (Jantarny).
5. Tag Rauschen
Am Vormittag verlassen Sie Rauschen und und fahren zum alten Seebad Cranz. Unser kleiner Spaziergang führt Sie bis zur Ostsee. Dann fahren Sie weiter nach Palmnicken (Jantarny). Dieser Ort ist bekannt für seinen großen Bernstein-Tagebau, daher besuchen wir mit Ihnen ein Bernsteinmuseum. Außerdem können Sie die wunderbare Lage des Ortes an der Ostsee genießen. Später erreichen Sie Ihr Tagesziel Königsberg (Kaliningrad). Unser Stadtführer zeigt Ihnen einige Sehenswürdigkeiten, wie die verschiedenen Stadttore und den Hansaplatz mit Blick auf die hohe Christ-Erlöser-Kathedrale. Natürlich sehen Sie auch die Kantinsel und besuchen den Dom. In Königsberg wohnen Sie am Oberteich im ***Hotel Tourist.
6. Tag Königsberg
Heute haben Sie einen freien Tag in Königsberg und können die Stadt weiter erkunden. Unsere Reiseleitung hilft Ihnen gerne bei der Planung des Tages.
7. Tag Königsberg
Ein Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch der Kurischen Nehrung. Vor Rossitten (Rybatschi) werden Sie einen schönen Spaziergang zur berühmten Vogelwarte Fringilla unternehmen. Mit Pillkoppen (Morskoje) erreichen Sie das letzte Nehrungsdorf im russischen Teil. Hier sehen Sie die große Düne Ephas Höh. Dieser Anblick wird Sie begeistern. Im Tagesverlauf sind auch Freizeit am Ostseestrand und ein Mittagsimbiss geplant.
8. Tag Königsberg
Heute beginnt die Abreise von Ostpreußen. Sie fahren zur Zwischenübernachtung nach Posen (Poznan). Je nach Ankunftszeit sollten Sie noch einen Spaziergang zum schönen Alten Markt unternehmen. Das dortige Rathaus gilt als das schönste Renaissance-Gebäude Polens.
9. Tag Posen
Heimreise nach Deutschland.
Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Rauschen und Königsberg" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 48 Personen (in der Regel belaufen sich die Gruppengrößen auf 30 Personen)
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn.
Reiseveranstalter: Ostreisen GmbH