Eine Abenteuerreise durch Island abseits der Haupt-Touristenrouten gefällig? Dann reisen Sie mit uns auf dieser Motorradreise in den Nordosten der faszinierenden Insel! Diese Motorradtour bietet alles, was Islandreisende sehen möchten: Schroffe Küsten, hohe Bergpässe und einsame Dörfer in tiefen Tälern. Eine faszinierende Flora und Fauna erwartet Sie, denn Polarfüchse, Wale, Papageitaucher und Rentiere sind in dieser Region beheimatet.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Hirtshals (Dänemark), Einschiffung und Abfahrt in Richtung Island (ca. 11.30 Uhr). Übernachtung an Bord.
2. Tag: Auf See
Genießen Sie einen entspannenden Tag auf See. Übernachtung an Bord.
3. Tag: Seyðisfjörður – Reykjahlíð (ca. 200 km)
Ankunft mit der Fähre am Vormittag (ca. 8.30 Uhr). Dann kann es losgehen mit der Abenteuerreise! Fahrt entlang der Ringstraße in Richtung Mývatn-See. Hier haben Sie Gelegenheit, viele der schönsten und bekanntesten Naturwunder des Nordostens zu besuchen: Die Pseudocrater bei Skútustaðir, die bizarren Lavaformationen Dimmuborgir, die brodelnden Schlammquellen bei Námaskarð und den gewaltigen Tuffring Hverfjall. Genießen Sie ein Bad im türkisblauen Wasser des Mývatn Nature Baths (inklusive). Nach so vielen tollen Natureindrücken steuern Sie Ihre erste Unterkunft an. Übernachtung in/bei Reykjahlíð.
4. Tag: Reykjahlíð – Akureyri (ca. 80 bzw. 150 km)
Vorbei am Wasserfall Goðafoss geht es in die Hauptstadt des Nordens, Akureyri. Hier erwartet Sie ein breites kulturelles Angebot mit Museen und Ausstellungen und der wunderschöne Botanische Garten. Unterwegs kann die Forest Lagune besucht werden. Wer ein bisschen weiterfahren möchte, baut einen Schlenker über Schotterstraßen ein, um die einsamen Höfe mit Pferden und Schaffarmen im wunderschönen Eyjafjord zu entdecken. Wer mag, kann das urig-schaurige Great White Plague Museum in Kristnes besuchen. Übernachtung in/bei Akureyri.
5. Tag: Akureyri – Siglufjörður (ca. 215 km)
Heute geht es in Richtung Westen – durch das einsame Tal Öxnadalur und über den Öxnadalsheiði-Pass. In Varmahlíð gibt es Gelegenheit, die isländischen Pferde auf einem Ausritt kennenzulernen oder das Motorrad gegen ein Schlauchboot zu tauschen – für eine Rafting-Tour. Hinter Varmahlíð steht der historische Torfsodenhof Glaumbær und lädt zu einem Besuch in die Vergangenheit ein. Über Sauðárkrókur und Hofsós geht es auf einsamen Küstenstraßen mit weitem Blick über den Ozean nach Siglufjörður. Übernachtung in/bei Siglufjörður.
6. Tag: Siglufjörður – Húsavík (ca. 155 km)
Von Siglufjörður geht es durch diverse Tunnel in das Fischerdörfchen Dalvík und zurück nach Akureyri. Südlich von Dalvík befindet sich das berühmte Bier-SPA sowie der Fährableger auf die Insel Hrísey (Fährableger Árskógssandur). Von Akureyri geht es weiter nach Húsavík, die Wal-Stadt Íslands. Hier gibt es die besten Möglichkeiten, die großen Meeressäuger zu beobachten. Am späten Nachmittag brechen Sie zu einer Walbeobachtungstour auf (inklusive). Wer sich danach noch ein bisschen aufwärmen möchte, kann die GeoSea Baths besuchen – mit traumhaften Blick über die Bucht. Übernachtung in/bei Húsavík.
7. Tag: Húsavík – Möðrudalur (ca. 160 bis 180 km)
Über die Halbinsel Tjörnes, die hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi und den Wasserfall Dettifoss geht es heute auf einsamen Straßen in das Hochland, auf die letzte "Bastion“ am Rande der Zivilisation. Hier gibt es die einmalige Gelegenheit, Polarfüchse zu beobachten! Übernachtung in/bei Möðrudalur.
8. Tag: Möðrudalur – Egilsstaðir (ca. 190 km)
Heute fahren Sie von Möðrudalur in die berühmte Säulenbasalt-Schlucht Stuðlagil. Unterwegs kann man einen kurzen Schlenker zum Museumshof Sænautasel unternehmen, um zu sehen, wie einsam und einfach die Menschen in Nordosten noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelebt haben. Weiter geht es zur Ausstellung im Wilderness Center (inklusive). Übernachtung in/bei Egilsstaðir.
9. Tag: Egilsstaðir – Seyðisfjörður (ca. 80 bzw. 230 km)
Eine letzte (lange) Tour! Über Egilsstaðir und die Vök-Badequellen geht es in den Küstenort Borgarfjörður Eystri. Hier leben Papageitaucher und Eiderenten. Ein kleines Heimatmuseum zeigt auf, wie die Menschen hier im Einklang mit der Natur gelebt haben. Auf der anderen Flussseite geht es über Eiðar nach Seyðisfjörður. Wer den Schlenker über Borgarfjörður Eystri auslässt, erreicht schon nach 80 km das Tagesziel Seyðisfjörður, wo am nächsten Tag die Fähre gen Heimat ablegt. Übernachtung in/bei Seyðisfjörður.
10. Tag: Abreise
Am Vormittag (ca. 10.30 Uhr) geht es in Seyðisfjörður auf die Fähre. Vertu bless!
11. Tag: See-Tag
Verbringen Sie einen entspannten Tag auf See. Übernachtung an Bord.
12. Tag: Ankunft in Hirtshals
Sie erreichen den Hafen von Hirtshals (ca. 12.30 Uhr), wo Ihre Reise endet.
Andere Termine auf Anfrage.
Veranstalter: Schnieder Reisen, eine Marke der Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.
Weitere Termine und Preise für die Motorradreise "Islands Norden: Abenteuer und Natur" sind in Planung und werden bald verfügbar sein. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei oder kontaktieren Sie uns direkt – wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald neue Termine online sind.