Reisefinder
Start der Privatreise in Vilnius, Litauen
Das Thomas Mann Haus auf der Kurischen Nehrung, Litauen
Besuch am Berg der Kreuze, Litauen
Burg Turaida im Gauja Nationalpark, Lettland
Litauen | Lettland | Estland

Das Baltikum ganz exklusiv entdecken

9-tägige geführte Privatreise ab Vilnius / bis Tallinn.

  • exklusive Privatreise
  • mit persönlicher Reiseleitung
  • die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Baltikums
  • sympathische Metropolen: Vilnius, Riga und Tallinn
  • Schloss Rundale, Burg Trakai und "Berg der Kreuze“
  • Tagesausflug auf die Kurische Nehrung
31 Termine
30.09.2023 - 08.10.2023
Buchungscode: SR-2023+SR-PRBALFL23
ab 2969 €
pro Person
Reiseverlauf

Auf dieser Privatreise erkunden Sie Estland, Lettland und Litauen intensiv. Mit den drei Metropolen Vilnius, Riga und Tallinn, der Wasserburg von Trakai, Schloss Rundale und der Kurischen Nehrung führt Sie diese exklusive Rundreise
zu den schönsten und bedeutendsten Plätzen des Baltikums. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der drei baltischen Länder, sehen die schönsten Bauwerke und Landschaften und erhalten interessante Hintergrundinformationen aus erster Hand. Das Baltikum ganz privat!

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Vilnius und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie schon Gelegenheit für erste Erkundungen in der Altstadt. Übernachtung in Vilnius.

2. Tag: Vilnius
Sie treffen auf Ihren persönlichen Reiseleiter, der Ihnen das Baltikum ganz privat vorstellt. Ihre Reise startet mit Erkundungen in Vilnius (Wilna). Die litauische Hauptstadt weist eine große Vielfalt architektonischer Baustile auf – von Barock über Backsteingotik bis zur Renaissance – und hat daher ein sehr abwechslungsreiches Erscheinungsbild. Die schmalen Gässchen, Kopfsteinpflasterstraßen, zahlreichen Kirchen und die traditionsreiche Universität von 1579, die zu den ältesten in Europa zählt, sind äußerst sehenswert. Außerdem lohnt ein Rundgang durch das Künstlerviertel Uzupis, das für seine Galerien und Cafés bekannt ist. Übernachtung in Vilnius.

3. Tag: Vilnius – Trakai – Klaipeda (ca. 320 km)
Fahrt nach Trakai und Besichtigung der gotischen Wasserburg aus dem 14. Jh., die auf einer Insel im See Galve errichtet wurde. Im Mittelalter war Trakai die Hauptstadt des litauischen Großfürstentums. Bekannt ist die Stadt übrigens auch für die Karäer, ein Turkvolk mit Ursprung in der Türkei. Von Trakai fahren Sie nach Klaipeda. Das alte Memel sollten Sie bei einem Rundgang erkunden: Der Simon-Dach-Brunnen mit der Figur des Ännchens von Tharau auf dem schönen Theaterplatz, die Kopfsteinpflastergassen, hübsche Fachwerkhäuschen und die Reste der alten Memelburg könnten Teil Ihrer Besichtigung sein. Auch die vielen Museen laden zu einem Besuch ein. Übernachtung in Klaipeda.

4. Tag: Kurische Nehrung (ca. 100 km)
Die Kurische Nehrung zählt zu den beliebtesten Ferienorten Litauens und ist Ziel des heutigen Tagesausflugs. Berühmt ist vor allem Nida (Nidden), das als Künstlerkolonie von sich Reden machte. Besonders im 20. Jh. entdeckten deutsche Künstler die inspirierende Atmosphäre Niddens für sich: Max Pechstein, Ernst Mollenhauer, Erich Heckel und Thomas Mann – er ist vermutlich der berühmteste Besucher. Das Thomas-Mann-Haus auf dem Schwiegermutterberg, sein Sommerhaus, gibt Einblick in das Leben und Arbeiten des deutschen Schriftstellers. Die Promenade Nidas ist ein herrliches Terrain für Spaziergänge. Restaurants und Cafés laden zur Einkehr ein, bunte Fischerhäuschen, an denen hier und da ein selbstgemaltes Schild auf "Rukyta Zuvis“ (geräucherten Fisch) aufmerksam macht, Blumenarrangements und Marktstände, die Bernsteinschmuck feilbieten. Vielerorts sind die etwas geheimnisvoll wirkenden Kurenwimpel zu entdecken – mit ihnen verzierten die Kuren ihre Boote und markierten damit die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Ort. Übernachtung in Klaipeda.

5. Tag: Klaipeda – Berg der Kreuze – Rundale – Riga (ca. 340 km)
Auf der Fahrt nach Riga Zwischenstopp am "Berg der Kreuze“ in der Nähe von Siauliai (Schaulen). Es handelt sich um einen beliebten Pilgerort mit einer beeindruckenden Ansammlung tausender Kreuze unterschiedlichster Größe. Seit der Unterdrückung des litauischen Aufstandes 1831 wurden auf einem Hügel unzählige Kreuze aufgestellt: Kleine, große, verzierte, schmucklose ... Unter der Sowjetherrschaft wurde die Sammlung mehrfach zerstört, dies konnte dem Bestand und der geheimnisvollen Atmosphäre aber keinen Abbruch tun. Über Rundale mit dem berühmten Barockschloss aus dem 18. Jh. fahren Sie in die lettische Hauptstadt. Übernachtung in Riga.

6. Tag: Riga
Riga – ehemalige Hansestadt, lettische Hauptstadt und größte Stadt im Baltikum – steht heute auf dem Programm. Schon 1201 wurde Riga gegründet und durchlief eine wechselhafte, glanzvolle Geschichte: Eine bedeutende Handelsstadt, Mitglied der Hanse und zudem Streitobjekt zwischen Schweden, Russen, Deutschen und Polen. Die baltische Jugendstilmetropole besticht mit ihren Wahrzeichen: Das prachtvolle Schwarzhäupterhaus, das Schwedentor und der Pulverturm, die historischen Kaufmannshäuser wie die "Drei Brüder“ und natürlich die Jugendstilfassaden in der Neustadt sind äußerst sehenswert. Geschichtsinteressierte sollten sich Zeit für das Okkupationsmuseum nehmen, das einen Eindruck von der Besetzung Lettlands durch die Nationalsozialisten und die Sowjets vermittelt. Übernachtung in Riga.

7. Tag: Riga – Sigulda – Pärnu – Tallinn (ca. 360 km)
Zunächst Fahrt in den Gauja-Nationalpark. Der Fluss Gauja schlängelt sich hier durch eine grandiose Landschaft und schafft so eine wundervolle Szenerie. Im Gauja-Nationalpark steht unter anderem die sehenswerte Burg Turaida aus dem 13. Jahrhundert. Nach den landschaftlichen Eindrücken geht es in die Sommerhauptstadt Estlands – nach Pärnu. Der pittoreske Ort mit der kleinen Fußgängerzone, den schmucken Holzvillen, dem schönen Strand und den gepflegten Parkanlagen hat als Seebad eine lange Tradition, bereits im 19. Jh. wurde die erste Badeanstalt eröffnet. Weiterfahrt in die estnische Hauptstadt. Übernachtung in Tallinn.

8. Tag: Tallinn
Für eine europäische Hauptstadt ist Tallinn mit gerade einmal 400.000 Einwohnern vergleichsweise klein. Aber dieses fast familiäre Erscheinungsbild macht unter anderem ihren Reiz aus. Stadtführer schlendern in historischer Kluft über den Marktplatz, in kleinen Geschäften wird traditionelle Handwerkskunst verkauft, mittelalterlich anmutende Restaurants offerieren Wildschweingerichte, deftiges Knoblauchbrot und Honigbier: In der Altstadt, die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, fühlt sich der Besucher in eine andere Zeit versetzt. Der Domberg mit der russisch-orthodoxen Alexander-Newski-Kathedrale, dem Schloss und dem wunderbaren Ausblick auf die Unterstadt, eben hier der weitläufige Marktplatz mit dem Rathaus aus dem 14. Jh., der Dom und die Katharinen-Passage – Tallinn hat viel Sehenswertes zu bieten. Übernachtung in Tallinn.

9. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und individueller Heimflug.

Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Das Baltikum ganz exklusiv entdecken" haben, sprechen Sie uns gerne an.

Veranstalter: Schnieder Reisen

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Termine & Preise
Wählen Sie Ihren Termin
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
9 Tage
30.09.2023 - 08.10.2023 | 9 Tage
Hotel laut Ausschreibung Details
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Budget
2969 €
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Standard
3079 €
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Komfort
3279 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Budget
3289 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Standard
3499 €
Preis pro Person im Doppelzimmer, Kategorie Deluxe
3519 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Komfort
3879 €
Preis pro Person im Einzelzimmer, Kategorie Deluxe
4339 €
Preis pro Person für Alleinreisende, Kategorie Budget
5779 €
Preis pro Person für Alleinreisende, Kategorie Standard
5989 €
Preis pro Person für Alleinreisende, Kategorie Komfort
6369 €
Preis pro Person für Alleinreisende, Kategorie Deluxe
6829 €
Abfahrtsorte
z.B. An- und Abreise erfolgt in eigener Regie -
0 €
mehr Infos
An- und Abreise erfolgt in eigener Regie -
0 €
Berlin - Flug ab/bis Berlin mit Air Baltic (teilweise nonstop)
412 €
Berlin - Flug ab/bis Berlin mit Lufthansa (via Frankfurt o. München)
455 €
Düsseldorf - Flug ab/bis Düsseldorf mit Air Baltic (via Riga)
431 €
Düsseldorf - Flug ab/bis Düsseldorf mit LOT (via Warschau)
409 €
Düsseldorf - Flug ab/bis Düsseldorf mit Lufthansa (via Frankfurt oder München)
429 €
Frankfurt - Flug ab/bis Frankfurt mit LOT (via Warschau)
446 €
Frankfurt - Flug ab/bis Frankfurt mit Lufthansa (nonstop)
500 €
Frankfurt - Flug ab/bis Frankfurt mit Air Baltic (via Riga)
529 €
Hamburg - Flug ab/bis Hamburg mit Air Baltic (via Riga)
510 €
Hamburg - Flug ab/bis Hamburg mit LOT (via Warschau)
466 €
Hamburg - Flug ab/bis Hamburg mit Lufthansa (via Frankfurt oder München)
422 €
Hannover - Flug ab/bis Hannover mit Lufthansa (via Frankfurt oder München)
475 €
München - Flug ab/bis München mit Air Baltic (via Riga)
422 €
München - Flug ab/bis München mit LOT (via Warschau)
507 €
Stuttgart - Flug ab/bis Stuttgart mit Lufthansa (via Frankfurt oder München)
430 €
Wien - Flug ab/bis Wien mit Air Baltic (via Riga)
432 €
Zürich - Flug ab/bis Zürich mit Air Baltic (via Riga)
436 €
Zürich - Flug ab/bis Zürich mit LOT (via Warschau)
669 €
Unterkunft
Hotel laut Ausschreibung mehr Infos

Buchbare Hotel-Kategorien
Budget: 2-Sterne-Hotels oder Gästehäuser, u.U. in Randlage
Standard: In aller Regel 3-Sterne-Hotels, meist in zentraler Lage
Komfort: 4-Sterne-Hotels oder gehobene Zimmerkategorie in 3-Sterne-Hotels
Deluxe: 5-Sterne-Hotels, teils auch höherklassige Zimmer in 4-Sterne-Hotels

Grundsätzlich gilt: Gehobene Unterkünfte (Komfort- und Deluxe-Hotels) können nicht in allen Orten garantiert werden. Während in den Metropolen und touristischen Zentren das Angebot an Hotels jeder Kategorie in aller Regel groß ist, müssen wir in kleineren Städten oder in ländlichen Gebieten auf geringer klassifizierte Hotels ausweichen. Dann versuchen wir dies zum Beispiel durch eine gehobene Zimmerkategorie auszugleichen.

Budget:
Vilnius – 2 Nächte – Mikotel (**) / ibis styles (***)
Klaipeda – 2 Nächte – Green Park (***) / ibis styles Aurora (***)
Riga – 2 Nächte – Rija Port (***) / Hanza (***) / Bellevue Park (***) / NB (***) / Avitar (***)
Tallinn – 2 Nächte – Metropol (***) / Shnelli (***) / Seaport (***)

Standard:
Vilnius – 2 Nächte – Comfort LT (***) / Tilto (***) / City Gate (***)
Klaipeda – 2 Nächte – Memel (***) / Old Mill (***) / Dange (***)
Riga – 2 Nächte – Avalon (****) / Wellton Centum (****) / Tallink (****) / Garden Palace (****)
Tallinn – 2 Nächte – St. Barbara (***) / Euroopa (****) / L‘Ermitage (***)

Komfort:
Vilnius – 2 Nächte – Shakespeare (****) / Grotthuss (****) / Artagonist (****)
Klaipeda – 2 Nächte - Ararat (****) / Navalis (****) / Dunetton (****)
Riga – 2 Nächte – Radisson Blu Elizabete (****) / Neiburgs (****) / Europa Royal (****)
Tallinn – 2 Nächte – Nordic Forum (****) / von Stackelberg (****) / Tallink City (****)

Deluxe:
Vilnius – 2 Nächte – Radisson Blu Astorija (****) / Kempinski (****)
Klaipeda – 2 Nächte – Radisson Blu (****) / Michaelson (****) / Euterpe (****)
Riga – 2 Nächte – Grand Palace (*****) / Pullmann (*****) / Gallery Park (*****)
Tallinn – 2 Nächte – Swissotel (*****) / Hilton (****) / Radisson Blu Sky (****)


Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

Hinweise

Anreise und Transfers
Die Reise wird ohne Flug angeboten. Gerne können Sie über uns den Flug (verschiedene Abflughäfen sind möglich) hinzubuchen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Die Transfers vom und zum Flughafen sind bereits im Preis enthalten.

Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Schnieder Reisen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Tourencharakter

Eine Rundreise mit individueller Note und hohem Komfort-Faktor, denn bei dieser Privatreise steht Ihnen Ihre persönliche Reiseleitung exklusiv zur Verfügung. Ein intensives Erleben der drei Länder ist garantiert.

Leistungen

  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 8 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Frühstück
  • alle Fahrten und Transfers lt. Programm im Pkw oder Minibus
  • deutschsprachige örtliche Reiseleitung von Tag 2-8
  • alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
  • ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise*, ggf. lokale Taxe
* zubuchbar (alles andere zahlbar vor Ort)

zurück Buchung

 

Fragen zur Reise?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"

Rückrufservice

Gerne rufen wir Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit zurück:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"