Die Kurische Nehrung ist zu Recht eines der beliebtesten Reiseziele in Litauen. Sie trennt das Kurische Haff von der Ostsee und ist geprägt von riesigen Dünen, weiten Kiefern- und Birkenwäldern und einem scheinbar endlosen Ostsee-Strand. Das frühere Fischerdorf Nida (Nidden) auf der Kurischen Nehrung zog Anfang des 19. Jh. namhafte Künstler an das Haff. Sie alle suchten hier Inspiration für Ihre Werke: Lovis Corinth, Max Pechstein oder Ernst Mollenhauer. Thomas Mann ließ sich hier sogar ein Sommerhaus bauen, das heute als Thomas-Mann-Museum Besucher empfängt. Juodkrantes "Karriere“ als Sommerfrische begann im 20. Jh., bis heute hat der Ort diesen Reiz nicht verloren.
Die beschaulichen Fischerorte Nida und Juodkrante bieten Ruhe und Erholung und sind ideale Basis für Erkundungen auf der Kurischen Nehrung: Der Ostsee-Strand lockt zum Baden und Spazierengehen, per Rad oder zu Fuß kann man die faszinierende Dünenlandschaft erkunden, ein Bootsausflug eröffnet Ausblicke von der Wasserseite.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Kiel, Einschiffung gegen Abend und Abfahrt in Richtung Baltikum (ca. 21.00 Uhr). Übernachtung an Bord.
2. Tag: Klaipeda - Kurische Nehrung (ca. 50 km)
Ankunft in Klaipeda (ca. 18.00 Uhr) und Transfer zu Ihrem Hotel auf der Kurischen Nehrung - wahlweise in Nida (Nidden) oder Juodkrante (Schwarzort). Übernachtung auf der Kurischen Nehrung.
3.-6. Tag: Kurische Nehrung
Genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt auf der Nehrung mit Spaziergängen oder einem Bad in der Ostsee. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich die Sehenswürdigkeiten Nidas: Das Thomas-Mann-Haus auf dem Schwiegermutterberg erlaubt nicht nur einen herrlichen Blick auf das Haff, sondern gibt auch einen Eindruck vom Leben des deutschen Schriftstellers. Die alte evangelische Kirche und der Kurenfriedhof zeugen von der Lebensweise der früheren Einwohner. In Juodkrante (Schwarzort) erhalten Sie auf dem Skulpturenpfad am "Hexenberg“ Einblick in die litauische Mythologie. In der Nähe befindet sich außerdem eine Kolonie von Kormoranen. Und die "Toten Dünen“ bei Pervalka (Perwelk) lohnen sich wegen des atemberaubenden Ausblicks. Wer mag nutzt unsere zubuchbaren Ausflüge, z.B. nach Kaliningrad (Königsberg). Übernachtung auf der Kurischen Nehrung.
7. Tag: Kurische Nehrung - Klaipeda (ca. 50 km)
Transfer zum Fährhafen in Klaipeda, Einschiffung und Abfahrt in Richtung Heimat (ca. 22.00 Uhr). Übernachtung an Bord.
8. Tag: Ankunft in Kiel
Nach einem Tag auf der Ostsee erreichen Sie den Fährhafen in Kiel (ca. 17.00 Uhr), wo Ihre Reise endet.
Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Urlaub auf der Kurischen Nehrung | Fähranreise" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Sie können diese Reise um Ausflüge ergänzen. Näheres dazu finden Sie unter “Besichtigungsprogramm“.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.