Drei Hauptstädte auf einen Streich. Wir begeben uns von Vilnius nach Tallinn. Dazwischen liegen Länder voller Burgen, Seen, Bäche und Moore. Es erwarten uns die schönen Nationalparks Gauja, Lahemaa, Kemeri und die mittelalterlichen Städte Vilnius, Riga und Tallinn. Das Erleben der Natur kommt bei Besuchen malerischer Fischerdörfchen und feiner Sandstrände auf der kurischen Nehrung nicht zu kurz. Wir reisen in die Vergangenheit und entdecken die gut erhaltenen Altstädte mit verwinkelten schmalen Pflasterstraßen, westlichen und russisch-orthodoxen Kirchen sowie Schlösser und Burgen aus der Zeit der Ordensritter. Das milde Klima in den Städten an der Ostsee eignet sich einfach ideal, um die einzigartigen Landschaften zu Fuß zu erkunden.
1. Tag Vilnius -Erste Eindrücke in Litauen
Ankunft in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Mit dem Flughafentransfer fahren wir um 14:00 Uhr zu unserem Hotel. Alternativ kann die Anreise auch selbst organisiert werden oder ein Taxi-Sondertransfer zugebucht werden. (A)
2 Nächte im Railway Apartements and Hotel*** Vilnius
2. Tag Vilnius – Litauens Hauptstadt
In Vilnius besuchen wir das Tor der Morgenröte, die Pilies Straße mit den Denkmälern aus dem 16.-18. Jahrhundert, den Rathausplatz, die Universität Vilnius, das Bernsteinmuseum und die St. Anna Kirche. Nachmittags wandern wir im kleinsten Regionalpark Litauens Pavilniai, der in Vilnius, im Tal des Flusses Vilnia liegt. Vom Pūčkoriai-Aufschluss, einem einmaligen, 65 Meter hohen geologischen Naturdenkmal, sehen wir, wie die kräftigen Wälder den Himmel stützen und Vilnia sich in die weiten Grünflächen fast wie ein Gebirgsfluss schlängelt. (F)
ca. 6 km | ca. 3 Std.
3. Tag Vilnius – Trakai – Nida - Kurische Nehrung
Auf dem Weg nach Klaipeda halten wir in Trakai, der ehemaligen Hauptstadt des Großfürstentums Litauen. Malerisch gelegen in der Mitte eines Sees, ist die Wasserburg von Trakai nur über eine lange Holzbrücke zu erreichen. In Klaipeda erfolgt die Fährüberfahrt auf die Kurische Nehrung, einen 100 km langen Landstreifen, der das Kurische Haff von der Ostsee trennt. Wir halten am mystischen Hexenberg in Juodkrante und wandern zu den Toten Dünen. (F)
ca. 2 km | ca. 1Std. | Fahrt: ca. 310 km
2 Nächte im Old Mill Conference Hotel*** Klaipeda
4. Tag Nida
Der Nationalpark der Kurischen Nehrung ist das größte Naturschutzgebiet Litauens. Die Ketten der höchsten Dünen in Nordeuropa, das rauschende Meer mit seinem salzigen Duft, der raschelnde Sand sowie alte kurische Häuser begleiten uns durch die Nehrung. Unterwegs besichtigen wir das Thomas-Mann-Haus. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)
ca. 10 km | ca. 3 Std.
5. Tag Nida – Berg der Kreuze – Schloss Rundale – Riga
In Siauliai halten wir an dem berühmten Berg der Kreuze, einer einzigartigen historischen Pilgerstätte. Das ist vielleicht die beste Möglichkeit, litauische Kreuzschnitzerei, einen Zweig der Volkskunst, kennenzulernen. Nach dem Grenzübertritt nach Lettland besichtigen wir das Schloss Rundale, das der Kurländische Herzog als Sommerresidenz im 18. Jahrhundert vom damaligen Stararchitekten Rastrelli, dem Erbauer des Winterpalastes in Sankt Petersburg, errichten ließ. Heutzutage ist das Schloss das größte und schönste erhalten gebliebene Barockschloss im Baltikum. (F)
Fahrt: ca. 360 km
2 Nächte im Hotel Wellton Centrum Hotel &SPA*** Riga
6. Tag Riga – Jurmala – Riga
Am Vormittag besichtigen wir Riga. In der Stadt gibt es neben den alten Stadtmauern wunderschöne Gebäude wie das Schwarzhäupterhaus, den Dom oder die Peterskirche zu bestaunen. Die Architektur der Stadt beeindruckt mit den verschiedensten Stilen der Holzarchitektur aus dem vergangenen Jahrhundert. Nachmittags fahren wir nach Jurmala, dem größten Seebad des Baltikums. Anschließend wandern wir im Nationalpark Kemeri über Holzstege durch die Welt der Moose, Moorkiefern, Wassertümpel und dunklen kleinen Seen. (F)
ca. 9 km | ca. 4 Std. | Fahrt: ca. 25 km
7. Tag Riga – Sigulda - Gauja Nationalpark
Am Morgen steht unsere Wanderung im Gauja Nationalpark an, oft "Livländische Schweiz" genannt. Wir genießen die schönen Wälder und Flüsse des Nationalparks, malerische Ausblicke auf die Burg Turaida aus dem 13. Jahrhundert und nehmen die Schwebebahn von Sigulda nach Krimulda. (F,A)
ca. 10 km | ca. 4 Std. | Fahrt: ca. 50 km
1 Nacht im Aparjods Hotel***, Sigulda
8. Tag Lahemaa Nationalpark
Wir machen uns auf in den Nationalpark Lahemaa, bekannt für den Abwechslungsreichtum seiner Landschaft. Lahemaa bedeutet Land der Buchten und besteht aus Steilufern, dichten Wäldern, zweihundertjährigen Gutshäusern und vielen Seen, Flüssen und Wasserfällen. Die unberührten Sandstrände, moosbedeckten Pinienwälder und über 200 verschiedene Vogelarten sowie rund 900 Pflanzenarten locken viele Natururlauber an. (F,A)
ca..6 km | ca. 2 Std. | Fahrt: ca. 150 km
1 Nacht im Palmse Guesthouse*** Lahemaa
9. Tag Lahemaa – Tallinn
Heute lernen wir das wunderschöne Tallinn näher kennen. Während eines Rundgangs in der Altstadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, erleben wir eine Stadt, die sich mittelalterlich-hanseatisch präsentiert. Die Altstadt umgibt eine Stadtmauer, die neben dem Turm "Dicke Margarethe“ zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört. Wir lassen das mittelalterliche Flair der estnischen Hauptstadt auf uns wirken. Der Domberg mit seinem Panoramablick auf die untere Stadt mit dem Rathaus, der Olav-Kirche und den Wehrtürmen ist am schönsten im abendlichen Licht anzuschauen. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Empfehlenswert ist ein ganz besonderes Viertel Tallinns: Kadriorg. Das Viertel begeistert nicht nur mit seinem Schloss, sondern vor allem mit seinen vielen wunderschönen alten Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert.(F,A)
ca. 6 km | ca. 4 Std. | Fahrt: ca. 70 km
1 Nacht im Park inn Central Hotel****, Tallinn
10. Tag Tallinn - Abreise
Nach dem Frühstück ist es Zeit sich von Tallinn und einer erlebnisreichen Reise durchs Baltikum zu verabschieden. Der Flughafen-Sammeltransfer bringt uns mit Ankunft um 12:00 Uhr zum Flughafen Tallinn, alternativ ist ein Taxi-Sondertransfer zubuchbar. (F)
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Reiseleiter vorbehalten.
Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Wanderreise: Best of Baltikum" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Maximale Gruppengröße: 16 Personen
Letzte Rücktrittsmöglichkeit von Highländer Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn.
Reiseveranstalter: Highländer Reisen GmbH