Lernen Sie das Baltikum aktiv auf unberührten Naturpfaden kennen. So erwandern Sie u.a. die Moorlandschaft im Kemeri-Nationalpark, den Neris-Regionalpark und die größten Sanddünen Europas auf der Kurischen Nehrung. Sie entdecken bei dieser Reise außerdem die schönsten Sehenswürdigkeiten in Vilnius und Riga, die Umgebung der imposanten Burg Trakai sowie die Ostseestädtchen Klaipeda und Palanga. Somit bietet diese Reise eine exzellente Mischung aus kulturellen Höhepunkten und aktivem Naturgenuss. Verkostung landestypischer Produkte und die Unterbringung in kleinen Hotels oder Gästehäusern geben der Reise eine individuelle Note. Alternativ ist diese Wanderreise mit einer Verlängerung in Estland buchbar.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Riga. Wer möchte, kann schon in Eigenregie einen Bummel durch die Straßen der lettischen Hauptstadt unternehmen. Übernachtung in Riga.
2. Tag: Riga - Kemeri-Nationalpark - Bauska (Bus ca. 155 km, Wanderung ca. 2 Std.)
Treffen mit der Reiseleitung und Besprechung des Programms. Anschließend unternehmen Sie eine Altstadtbesichtigung in Riga. Ein Besuch im Rigaer Bauernmarkt mit seinen riesigen Markthallen rundet die Erkundungstour ab. Fakultativ: Mittagsimbiss im Markt. Anschließend verlassen Sie Riga und fahren zunächst in den Kemeri-Nationalpark, wo Sie eine Wanderung unternehmen (ca. 2 Std.). Sie folgen dabei dem längsten und dem wohl eindrucksvollsten Moorstegpfad Lettlands. Übernachtung in Bauska.
3. Tag: Bauska - Neris-Regionalpark - Vilnius (Bus ca. 230 km, Wanderung ca. 2 Std. (↑↓ 10 m))
Fahrt in Richtung Vilnius. Unterwegs Halt in Kernave, der historischen Hauptstadt Litauens mit dem alten Burgberg. Anschließend Wanderung entlang des malerischen Flussufers im Regionalpark Neris (ca. 2 Std.). Die Ursprünglichkeit und die herrliche Natur sorgen für wundervolle Eindrücke. Übernachtung in Vilnius.
4. Tag: Vilnius
Sie entdecken die litauische Hauptstadt und besuchen eine traditionsreiche Leinenmanufaktur. Der Nachmittag steht frei für eigene Entdeckungen. Fakultativ: Besuch des Nationalmuseums im Palast der Großfürsten von Litauen (ca. 1 Std.). Übernachtung in Vilnius.
5. Tag: Vilnius - Trakai - Jurbarkas (Bus ca. 170 km, Wanderung ca. 1,5 Std.)
Fahrt nach Trakai, mittelalterliche Hauptstadt Litauens, mit der einzigartigen Inselburg. Unterwegs Wanderung im historischen Nationalpark Trakai (ca. 1,5 Std.). Fakultativ: Mittagsimbiss in einem traditionellen karäischen Restaurant in Trakai. Abendessen und Übernachtung in einer ehemaligen Wassermühle im Raum Jurbarkas.
6. Tag: Jurbarkas - Vente - Klaipeda (Bus ca. 230 km)
Busfahrt am malerischen Ufer der Memel und zur Burg Panemune. Weiterfahrt nach Vente und Besichtigung der Vogelberingungsstation an der "Windenburger Ecke“. Anschließend abendlicher Altstadtrundgang in der ehemaligen Kreisstadt Memel. Fakultativ: litauisches Abendessen mit Bierverkostung. Übernachtung in Klaipeda.
7. Tag: Kurische Nehrung (Bus ca. 100 km, Wanderung ca. 3-4 Std. (↑↓ 50 m))
Fahrt auf die wunderschöne Kurische Nehrung und Besichtigung des idyllischen Fischerdorfs Nida. Sie besuchen die Bernsteingalerie und unternehmen eine Wanderung zu den größten Sanddünen Europas und zur Ostsee (ca. 3-4 Std.). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für eine Radtour oder ein Bad in der Ostsee (alles in Eigenregie). Fakultativ: Schifffahrt auf dem Kurischen Haff entlang der Wanderdünen. Übernachtung in Klaipeda.
8. Tag: Klaipeda - Palanga - Siauliai - Riga (Bus ca. 315 km)
Fahrt nach Palanga, bekanntester Badeort Litauens. Der Stolz des Kurortes ist der wunderschöne Park mit dem Palast des Grafen Tiškevičius. Auf dem Weg nach Riga halten Sie am "Berg der Kreuze“ bei Siauliai - eine berühmte Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Größen. Fakultativ: Abschiedsabendessen in einem Altstadt-Restaurant. Übernachtung in Riga.
9. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise.
Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Wanderungen auf der Bernsteinroute" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Sie können bei dieser Reise Mahlzeiten und Ausflüge zubuchen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximale Gruppengröße: 15 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhrzeiten vorbehaltlich Änderungen.