Urlaub auf der Kurischen Nehrung
Erholung bei einem Aufenthalt in Nida (Nidden) oder Juodkrante (Schwarzort). Mit Fähranreise.
Lichte Kiefernwälder, bunte Fischerhäuschen, gigantische Dünen, das ruhige Haff auf der einen und die rauschende Ostsee auf der anderen Seite – die Kurische Nehrung in Litauen lockt mit hübschen Fischerdörfern und einer atemberaubenden Natur.
Die Kurische Nehrung ist eine knapp 100 km lange Halbinsel und trennt die Ostsee vom Kurischen Haff. Der nördliche Teil gehört zu Litauen, der südliche zum russischen Oblast Kaliningrad und damit zum früheren Königsberger Gebiet. Von Norden kommend, aus Litauen, erreichen Sie die Kurische Nehrung mit einer Fähre ab Klaipeda (Memel), im Süden besteht eine Festlandanbindung bei Selenogradsk (Cranz). Die Ortschaften im litauischen Teil der Kurischen Nehrung heißen Smiltyne (Sandkrug), Juodkrante (Schwarzort), Pervalka (Perwelk), Preila (Preil) und Nida (Nidden). Nida (Nidden) ist das bekannteste und beliebteste Ziel auf der Nehrung. Die ehemalige Künstlerkolonie bietet die größte Auswahl an Quartieren. Die Orte Morskoje (Pillkoppen), Rybatschi (Rossitten) und Lesnoi (Sarkau) liegen im russischen Teil der Nehrung.
Haben Sie Fragen zu Reisen auf die Kurische Nehrung in Litauen? Wir helfen Ihnen gerne weiter